InnoSmart Bau GmbH

Grabenlose Rohrerneuerung mit dem Berstlining-Verfahren

Das Berstling-Verfahren, auch bekannt als Statische Rohrsanierung, ist die ideale Lösung zur grabenlosen Erneuerung beschädigter Gas-, Wasser- und Abwasserleitungen. Besonders in dicht besiedelten Regionen wie Salzburg und Oberösterreich punktet dieses Verfahren durch seine minimalinvasive Umsetzung – ohne offene Bauweise und mit geringem Eingriff in die Infrastruktur.

 

Beim Berstlining wird das bestehende Rohr durch einen Berstkopf aufgebrochen und ins umgebende Erdreich verdrängt. Gleichzeitig erfolgt der Einzug eines neuen Rohres, das gleich groß oder größer als das Altrohr ist. Das Ergebnis: Eine neuwertige, statisch selbsttragende Rohrleitung mit hoher Langlebigkeit und verbesserter hydraulischer Leistung.

zum Info Flyer

Typische Einsatzgebiete:

  • Gasleitungen mit undichten Muffen oder Materialermüdung
  • Wasserleitungen mit Inkrustierungen und geringem Durchfluss
  • Kanäle mit Rissen, Versätzen oder Wurzeleinwuchs
  • Rohre mit Rostfraß oder statischer Beeinträchtigung
  • Altrohrmaterialien wie Steinzeug, Asbestzement, Grauguss, Beton, Kunststoff, Stahl

Drei Varianten für jeden Anwendungsfall

Die InnoSmart GmbH bietet verschiedene Berstlining-Verfahren an, je nach Zustand und Beschaffenheit der bestehenden Leitungen. Das Verfahren eignet sich für Kreisprofile von DN 150 bis DN 1000 und überzeugt durch präzise Technik und hohe Erfolgsquote.

 

Verfahrensarten im Überblick:

  • Dynamisches Berstlining: Mit Druckluftbetrieb und Rakete, ideal für feste Altrohre
  • Statisches Berstlining: Hydraulisch gezogenes Gestänge mit Aufweitung und gleichzeitigem Rohreinzug
  • Kaliberbersten: Nur punktuelle Verdrängung an beschädigten Stellen, besonders schonend

Verwendet werden unter anderem PEHD-Rohre mit Schutzmantel, Stahlrohre mit Faserzement-Ummantelung,
sowie Kurzrohrmodule aus PEHD oder PP – wahlweise als Lang- oder Kurzrohrstrang.

Kontaktieren Sie uns

Ihre Vorteile mit InnoSmart in Salzburg & Oberösterreich

Das grabenlose Berstlining-Verfahren spart Zeit, Kosten und Nerven. Ob unter Straßen, Gehwegen oder Gebäuden – der Austausch gelingt nahezu erschütterungsfrei und umweltfreundlich, bei minimalem Einfluss auf die Umgebung.

 

Vorteile auf einen Blick:

Schneller & sauberer Austausch mit Neurohrqualität
Zeit- & Kostenersparnis gegenüber offener Bauweise
Einzug gleich großer, kleinerer oder größerer Rohrquerschnitte
Hydraulische Leistungssteigerung durch größere Rohrdurchmesser
Breite Auswahl an Rohrmaterialien: PE, PP, PVC, Stahl, Guss
Kein Erdaushub erforderlich – minimale Tiefbauarbeiten
Keine Beeinträchtigung des Straßenverkehrs
Besonders geeignet für Trinkwasserleitungen
Kurze Bauzeiten & reduzierte Gesamtkosten

Jetzt beraten lassen!

Setzen Sie bei der grabenlosen Rohrsanierung auf das Know-how der InnoSmart GmbH –
Ihr Partner für moderne Rohrtechnik in Salzburg und Oberösterreich.