InnoSmart Bau GmbH
Präzise und wirtschaftliche Rohrverlegung
mit Stahlrohr-Rammen
Das Stahlrohr-Rammen ist ein bewährtes Verfahren zur grabenlosen Verlegung von offenen Stahlrohren unter Straßen, Bahngleisen, Kanälen oder Gebäuden. Mithilfe eines druckluftbetriebenen Rammgeräts werden die Rohre ohne Widerlager kraftvoll vorgetrieben – selbst unter schwierigen Bedingungen oder bei beengten Platzverhältnissen.
Die Technik ermöglicht den Einbau großer Rohrdurchmesser mit hoher Präzision. Da keine Bodenverdrängung, sondern lediglich eine Bodenentnahme stattfindet, besteht keine Gefahr von Setzungen – ideal für Projekte in Salzburg und Oberösterreich, bei denen Oberflächenschutz und Bauzeit entscheidend sind.

Typische Einsatzgebiete:
- Unterquerung von Straßen, Bahngleisen, Flüssen und Kanälen
- Leitungstrassen unter Parkplätzen oder Gebäuden
- Pipelinebau, Schutzrohre, Tunnelbau-Unterstützung
- Einbau großer Rohrdurchmesser bis DN 400 bei bis zu 30 m Einzellänge
Technik und Ablauf des Stahlrohr-Rammens
Der Rohrvortrieb erfolgt über eine kraftschlüssige Verbindung zwischen Rohr und Maschine, bestehend aus Aufsteckkegel, Schlagsegment und/oder Entleerungskegel. Während des Rammens wird das Erdreich ins Rohr gedrückt. Nach dem Vortrieb erfolgt die Entfernung des Erdreichs durch Wasser- und Druckluftspülung – effizient und zuverlässig.
Ein Vorteil des Verfahrens: Kein Widerlager oder Fundament in der Startgrube notwendig,
wodurch der bauliche Aufwand deutlich reduziert wird. Auch eine Zielgrube ist nicht zwingend erforderlich.
Technische Details:
- Vortrieb mit druckluftbetriebenem Rammgerät
- Kein steuerbarer, aber kontrollierbarer Verlauf
- Rohrdurchmesser bis DN 400
- Geeignet für Bodenklassen bis BK 6
- Fachgerechte Verschweißung der Rohrstöße vor dem sukzessiven Vortrieb
Ihre Vorteile mit InnoSmart in Salzburg & Oberösterreich
Das Stahlrohr-Rammen ist nicht nur wirtschaftlich und effizient, sondern überzeugt auch durch seine Oberflächenschonung und die schnelle Umsetzung – ideal für komplexe Infrastrukturprojekte in dicht besiedelten oder technisch anspruchsvollen Gebieten.
Vorteile auf einen Blick:
Kein Aufbruch wertvoller Oberflächen – minimaler Wiederherstellungsaufwand
Geringe Sozialkosten durch Vermeidung von Sperrungen & Umleitungen
Keine Gefahr von Setzungen – hohe Sicherheit für Oberflächen und Umgebung
Kurze Rüst- und Vortriebszeiten
Ideal bei engen Platzverhältnissen im Zielbereich (z. B. Schachtanschluss)
Kein Fundament in der Startgrube notwendig – einfache Einrichtung
Einsetzbar für große Rohrdurchmesser bis DN 400
Lassen Sie sich jetzt beraten!
Mit der InnoSmart GmbH setzen Sie auf ein erfahrenes Team für präzises Stahlrohr-Rammen –
zuverlässig, grabenlos und wirtschaftlich in Salzburg und Oberösterreich.